Anlässlich des Deutschen Fleischkongress am 25. und 26.11. wurde ein GEGENkongress angekündigt. Das Programm wurde nun bekanntgegeben.
Ab dem 25. November wird der Deutsche Fleischkongress erneut nach Mainz kommen. Das Bündnis gegen den Deutschen Fleischkongress organisiert dieses Jahr erstmalig einen GEGENkongress.
„Dieses Jahr werden wir der Fleischlobby die Bühne nicht kampflos überlassen“, sagt Fili Möhrenfeld vom Bündnis gegen den Deutschen Fleischkongress.
Besucher*innen des Gegenkongresses erwartet ein vielfältiges Programm, das nicht nur über desaströsen Auswirkungen der Fleischindustrie auf Menschen, Tiere und Umwelt informiert sondern auch Impulse liefert, wie Menschen ins Handeln kommen können und wie eine bessere Welt ohne Ausbeutung und Leid aussehen kann.
Alrun Schleiff von der Heinrich Böll Stiftung RLP und der Forscher und Referent Chris Rombeck informieren in ihren Vorträgen über die zerstörerischen Umweltauswirkungen der Tierindustrie und des Fleischkonsums, Aktivist*innen von Gemeinsam gegen die Tierindustrie und Animal Rebellion werfen einen kapitalismuskritischen Blick auf das System Tierindustrie und die bekannte Aktivistin Anna Ritzinger verrät euch, wie sie es schaffte 630 Hühnern das Leben zu retten. Schließlich nimmt uns Elsa in ihrem Poetry Slam mit auf eine Gedankenreise in eine vegane Zukunft.
Vor, zwischen und nach den Vorträgen wird es viel Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung geben.
Ein Kongress für alle
Im Gegensatz zum Fleischkongress, bei dem die interessierte Öffentlichkeit mit absurd hohen Ticketpreisen von regulär rund 1.700 Euro quasi ausgeschlossen wird, wird der GEGENkongress kostenlos und zugänglich für alle sein.
„Der GEGENkongress soll allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich selbst ein Bild davon zu machen, warum ein gutes Leben für alle nur möglich ist, wenn wir die Tierindustrie überwinden“, erklärt Fili M.
Ort und Zeit
Der GEGENkongress beginnt am 24.11.25 ab 17 Uhr – also am Vorabend des Fleischkongresses – in der alten Alte Mensa (Raum HS11) auf dem Uni-Campus Mainz.
Das vollständige Programm findet sich unter https://kolibri-kollektiv.net/gegenkongress/
Weitere Infos und Aktionen
Neben dem GEGENkongress wird es am 25.11. auch wieder zahlreiche kreative Protestaktionen gegen den Fleischkongress geben.
Alle Infos über den Protest gegen den Deutschen Fleischkongress 2025 in Mainz und geplante Aktionen finden sich unter https://kolibri-kollektiv.net/fleischkongress/. Weitere angekündigte Aktionen werden hier fortlaufend ergänzt.
Über das Bündnis
Das Bündnis gegen den Deutschen Fleischkongress hat sich 2023 mit dem Ziel gegründet, die Ausrichtung des Kongresses in Mainz zu verhindern. Mit dabei sind mittlerweile ein Dutzend Gruppen aus der Klima-, Umwelt- und Tierrechtsbewegung.
Animal Liberators Frankfurt, Animal Rebellion, BUND Mainz, BUND-Jugend RLP, Christians for Future Rhein-Main, Gemeinsam gegen die Tierindustrie, Greenpeace Mainz-Wiesbaden, Students for Future Mainz, Vegan Rainbow Project, Vegan Vernetzt, Widerstandskollektiv Mainz sowie das Kolibri-Kollektiv.
Ein derartig breites Bündnis unterschiedlicher Gruppen ist im Tierrechtskontext bundesweit einmalig. Das Kolibri-Kollektiv war von Anfang an mit dabei und hat maßgeblich zur Gründung des Bündnisses und zur Vernetzung der Gruppen beigetragen.

